Observability & Insights
Jede Identität klar erkennen
Erzielen Sie mit einem interaktiven Identitätsdiagramm eine beispiellose Transparenz und Kontextinformationen. Erkennen Sie Risiken, verschärfen Sie Zugriffskontrollen und beschleunigen Sie Reaktionen – alles aus einer einzigen, einheitlichen Ansicht heraus.

Herausforderung und Lösung
Verwandeln Sie blinde Flecken in Bezug auf Identitäten in umsetzbare Erkenntnisse
Moderne Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine einfache Frage zu beantworten: Wer hat Zugriff auf was und wie hat er diesen erhalten? Ohne klare Transparenz können Audits ins Stocken geraten, riskante Zugriffe bestehen bleiben und Bedrohungen sich ungehindert ausbreiten. SailPoint Observability & Insights löst dieses Problem mit einem intuitiven Identitätsgraphen, der fragmentierte Daten in umsetzbare Zusammenhänge verwandelt, die bessere Entscheidungen ermöglichen.
Die Herausforderung
Fragmentierte Systeme verschleiern das vollständige Bild der Identität
Riskante Berechtigungen bleiben oft unbemerkt, bis es zu spät ist
Manuelle Audits und Untersuchungen kosten Zeit und Ressourcen
Sicherheitsteams fehlt der Kontext, um Bedrohungen zu priorisieren
Die Lösung
Interaktive, einheitliche Ansicht von Identitäten, Berechtigungen und Zugriffspfaden
Umfangreicher Kontext und Filterung, um Risiken aufzudecken und das Prinzip der geringsten Privilegien durchzusetzen
Kontinuierliche Aktualisierungen, die Rollenänderungen und Kündigungen widerspiegeln
Blast Radius und Risiko-Heatmaps zur Beschleunigung von Audits und Incident Response
Anwendungsfälle
Identitätsinformationen nutzbar machen
Von der Strategie bis zum operativen Geschäft profitiert jedes Team von mehr Klarheit. Mit einem interaktiven Identitätsgraphen und kontextreichen Einblicken können Unternehmen Risiken reduzieren, die Governance verbessern und schnell und sicher reagieren.
Strategische Risikominderung
Für CISOs und Sicherheitsverantwortliche ist Identität heute der dominierende Angriffsvektor, und blinde Flecken sind nicht mehr akzeptabel. Durch nicht miteinander verbundene Systeme und versteckte Berechtigungen ist es nahezu unmöglich, den Zugriff zuverlässig zu kontrollieren, wodurch Unternehmen gefährdet sind. Mit visuellen Darstellungen von Identitäten, Berechtigungen und Zugriffspfaden erhalten Führungskräfte einen vollständigen Überblick über ihre Zugriffsumgebung. Risiko-Heatmaps heben Berechtigungen mit hoher Priorität hervor, während die Erkennung seltener Zugriffe die wichtigsten Anomalien aufdeckt. Das Ergebnis: eine stärkere Governance, Nachweise für Audits und ein direkter Blick auf die Zero-Trust-Reife – alles bereitgestellt innerhalb der SailPoint Identity Security Cloud.
Operative Effizienz
IAM-Teams sind oft mit Tabellenkalkulationen, unzusammenhängenden Protokollen und endlosen Anfragen zur Zugriffsüberprüfung überlastet. Selbst die Beantwortung grundlegender Fragen, wie z. B. wer Zugriff auf ein sensibles System hat, kann stundenlange manuelle Arbeit erfordern. Ein intuitives Identitätsdiagramm ersetzt diese Komplexität durch Übersichtlichkeit und zeigt direkte und vererbte Zugriffspfade in einer einzigen Ansicht. Redundante Berechtigungen und übermäßig bereitgestellte Konten lassen sich leichter erkennen und beheben. Integrierte Filtertools optimieren die Überprüfungen, während kontinuierliche Aktualisierungen die Genauigkeit gewährleisten, wenn Benutzer hinzukommen, wechseln oder das Unternehmen verlassen. Durch die Reduzierung des manuellen Aufwands und die Beseitigung versteckter Risiken stärken IAM-Teams die Identitätshygiene und gewinnen Zeit zurück.
Schnellere Reaktion auf Vorfälle
Wenn Anmeldedaten kompromittiert werden, benötigen Sicherheitsteams innerhalb von Minuten statt Tagen Antworten. Heutige SOCs haben jedoch oft Schwierigkeiten, Identitätsdaten über isolierte Tools hinweg zu korrelieren, was die Reaktion verlangsamt und Sicherheitsverletzungen unkontrolliert lässt. Mit einem Identitätsgraphen können Analysten kompromittierte Identitäten schnell allen Berechtigungen, Rollen und Anwendungen zuordnen, mit denen sie in Berührung kommen. Eine Blast-Radius-Analyse zeigt den potenziellen Umfang der Auswirkungen auf und hilft Teams dabei, Prioritäten für die Eindämmung und Behebung zu setzen. Der gemeinsame Kontext zwischen IAM und Sicherheitsoperationen trägt zu einer schnelleren Zusammenarbeit und weniger Fehlern bei. Das Ergebnis: verkürzte durchschnittliche Zeit bis zur Eindämmung, minimierter Schaden und stärkere Widerstandsfähigkeit gegen identitätsbasierte Bedrohungen.
SailPoint in Aktion
Selbst erkunden
Sehen Sie sich die Identitätssicherheitsplattform von SailPoint in Ihrem eigenen Tempo an
Sehen Sie sich das Produkt an (EN)Demo vereinbaren
Vereinbaren Sie eine persönliche Demo mit einem Experten für Identitätssicherheit
Live-Demo vereinbarenPakete
Beginnen Sie heute Ihre Reise zur Identitätssicherheit
Die SailPoint Identity Security Cloud ermöglicht es Unternehmen, den Echtzeit-Zugriff auf kritische Daten und Anwendungen für jede Unternehmensidentität mit einem intelligenten und einheitlichen Ansatz zu verwalten und zu sichern.
Finden Sie Ihre perfekte LösungErweiterte Funktionen
Machen Sie den nächsten Schritt mit Ihrer Identitätssicherheitslösung
Die SailPoint Identity Security Cloud enthält die Grundlagen für die meisten Unternehmen. Darüber hinaus bietet SailPoint erweiterte Funktionen für spezielle Anforderungen.
faq
Häufig gestellte Fragen
Was ist SailPoint Observability & Insights?
SailPoint Observability & Insights ist eine erweiterte Funktion innerhalb der SailPoint Identity Security Cloud, die ein interaktives Identitätsdiagramm Ihrer Identitäts- und Zugriffsumgebung bereitstellt. Es bildet die Beziehungen zwischen Identitäten, Rollen, Berechtigungen und Zugriffspfaden ab, sodass Sie sofort sehen können, wer Zugriff auf was hat, wie er diesen erhalten hat und ob dies angemessen ist. Durch die Visualisierung komplexer Zugriffsmuster und die Aufdeckung von Risiken wie redundanten Berechtigungen oder seltenen Zugriffen wandelt es Identitätsdaten in verwertbare Informationen um, die eine bessere Governance, höhere Sicherheit und schnellere Entscheidungsfindung ermöglichen.
Wie lässt es sich in die SailPoint Identity Security Cloud integrieren?
Observability & Insights ist nativ in die SailPoint Identity Security Cloud eingebettet. Das bedeutet, dass es dieselben bereits vorhandenen Identitätsdaten und Governance-Richtlinien nutzt, sodass keine zusätzlichen Konnektoren oder externen Integrationen erforderlich sind. Alle Kontext-, Metadaten- und Filtertools sind direkt in Ihrer SailPoint-Umgebung verfügbar und bieten eine nahtlose Erweiterung Ihres bestehenden Identitätssicherheitsprogramms.
Wer profitiert am stärksten – IAM, Security Ops oder CISOs?
Alle drei Zielgruppen profitieren auf unterschiedliche Weise:
- CISOs und Sicherheitsverantwortliche erhalten strategische Einblicke in die Angriffsfläche von Identitäten, mit Risiko-Heatmaps und Einblicken in seltene Zugriffe, um Abhilfemaßnahmen zu priorisieren und sich an Zero-Trust-Zielen auszurichten.
- IAM-Administratoren optimieren ihre Abläufe, indem sie Tabellenkalkulationen und unzusammenhängende Protokolle durch einen einheitlichen Identitätsgraphen ersetzen, wodurch die Durchsetzung von Minimalprivilegien und die Wahrung der Identitätshygiene schneller und einfacher werden.
- Sicherheitsteams beschleunigen die Reaktion auf Vorfälle durch Blast-Radius-Analysen und kontextbezogene Zugriffskarten, was eine schnellere Eindämmung und eine engere Zusammenarbeit mit IAM-Teams ermöglicht.
Wie hilft dies bei Compliance-Audits?
Audits kommen oft zum Stillstand, wenn Teams den Zugriff manuell über isolierte Datensätze und Anwendungen hinweg nachverfolgen müssen. Mit Observability & Insights werden alle Identitäten, Berechtigungen und Zugriffspfade in einer einzigen Ansicht abgebildet, einschließlich verschachtelter und vererbter Berechtigungen. Dies reduziert den manuellen Aufwand, verkürzt die Auditzyklen und trägt dazu bei, dass Ihr Unternehmen die Compliance mit Zuversicht und Genauigkeit nachweisen kann.