Identitätssicherheit für Maschinen
Übernehmen Sie die Kontrolle über jedes Maschinenkonto
Identitätssicherheit für Maschinen bringt Ordnung ins Chaos – sie hilft Ihnen, Dienstkonten, Bots, RPAs und andere nicht-menschliche Konten in Ihrer Umgebung zu erkennen, zu verwalten und zu sichern.

Herausforderung und Lösung
Warum Maschinenkonten Governance benötigen
Die Anzahl der Maschinenkonten wächst rasant – und damit auch das Risiko. Ohne Transparenz, klare Zuständigkeiten oder Lebenszykluskontrollen können diese Konten Ihr Unternehmen kritischen Sicherheits-, Audit- und Betriebslücken aussetzen.
Ein wachsender blinder Fleck in der Identitätsfrage
Dienstkonten, Bots und RPAs sind oft zahlreicher als menschliche Identitäten
Viele sind verwaist, überberechtigt oder unbekannt
Sie werden durch manuelle, uneinheitliche Prozesse verwaltet
Und bei Zugriffsprüfungen selten überprüft oder zertifiziert
Angreifer nutzen diese Konten als einfache Einstiegspunkte
Speziell entwickelte Governance für Maschinen
Erkennen und klassifizieren von Maschinenkonten in Ihrer Umgebung
Zuweisung von Eigentümern und Gruppierung von Konten nach Anwendung oder Dienst
Automatisieren von Lebenszykluskontrollen, um sicherzustellen, dass jedes Maschinenkonto ordnungsgemäß verwaltet wird
Regelmäßige Zertifizierung des Zugriff, um die Compliance zu sichern und Risiken zu minimieren
Verwalten von menschlichen und von Maschinenidentitäten auf einer Plattform, einer Benutzeroberfläche, mit einem einheitlichen Erlebnis

Anwendungsfälle
Was Sie mit Identitätssicherheit für Maschinen erreichen können
Identitätssicherheit für Maschinen unterstützt Sie dabei, die Kontrolle zu behalten, indem sie Transparenz, klare Zuständigkeiten (Eigentümerschaft) und Governance für Dienstkonten, Bots, RPAs und mehr schafft.

Jedes Maschinenkonto aufspüren – egal, wo es sich versteckt
Sie können nicht schützen, was Sie nicht sehen. Mit Identitätssicherheit für Maschinen erkennen Sie automatisch Maschinenkonten in Ihrer Umgebung – einschließlich Dienstkonten, Bots und RPAs, die außerhalb formaler Bereitstellungsworkflows erstellt wurden. Sie müssen sich nicht mehr auf institutionelles Wissen, unvollständige Berichte oder manuelle Exporte verlassen. Die Erkennung ist schnell, umfassend und deckt die blinden Flecken auf, die Angreifer gern anvisieren.
Mehr entdecken(EN)SailPoint in Aktion
Selbst erkunden
Sehen Sie sich die Identitätssicherheitsplattform von SailPoint in Ihrem eigenen Tempo an
Sehen Sie sich das Produkt an (EN)Demo vereinbaren
Vereinbaren Sie eine persönliche Demo mit einem Experten für Identitätssicherheit
Live-Demo vereinbarenWeiterführende Ressourcen
Mehr über die Identitätssicherheit für Maschinen erfahren
Pakete
Beginnen Sie heute Ihre Reise zur Identitätssicherheit
Die SailPoint Identity Security Cloud ermöglicht es Unternehmen, den Echtzeit-Zugriff auf kritische Daten und Anwendungen für jede Unternehmensidentität mit einem intelligenten und einheitlichen Ansatz zu verwalten und zu sichern.
Finden Sie Ihre perfekte LösungErweiterte Funktionen
Machen Sie den nächsten Schritt mit Ihrer Identitätssicherheitslösung
Die SailPoint Identity Security Cloud enthält die Grundlagen für die meisten Unternehmen. Darüber hinaus bietet SailPoint erweiterte Funktionen für spezielle Anforderungen.
BRANCHENEINBLICKE
Wo die Identitätssicherheit für Maschinen am wichtigsten ist
Branchen mit komplexen IT-Umgebungen und hohem Automatisierungsgrad sind den größten Risiken für die Maschinenidentität ausgesetzt. So hilft Identitätssicherheit für Maschinen Unternehmen, die Kontrolle zurückzugewinnen.
Gesundheitswesen
In einer risikoreichen, stark regulierten Umgebung können unverwaltete Maschinenkonten Patientendaten offenlegen und die Behandlung stören. Identitätssicherheit für Maschinen unterstützt Sie dabei, konform und sicher zu bleiben, während die Gesundheitsabläufe zunehmend vernetzt und automatisiert werden.
Finanzdienstleistungen
Von der Betrugsprävention bis hin zu Echtzeittransaktionen: Finanzdienstleistungen setzen auf Automatisierung im großen Maßstab. Identitätssicherheit für Maschinen stellt sicher, dass die Maschinenkonten, die Ihre Abläufe steuern, nicht zu versteckten Fehlerquellen werden.
Fertigung
Identifizieren und verwalten Sie in Lieferketten, Produktionssystemen und Partnerintegrationen eingebettete Maschinenkonten, um Ausfallzeiten und Risiken zu reduzieren.
faq
Identitätssicherheit für Maschinen: Was Sie wissen sollten
Was ist eine Maschinenidentität?
Eine Maschinenidentität stellt eine nicht-menschliche Entität dar – beispielsweise ein Dienstkonto, einen Bot, RPA oder eine API –, die Zugriff auf Systeme, Daten oder Anwendungen benötigt, um automatisierte Aufgaben auszuführen. Jede Maschinenidentität besteht aus einem oder mehreren Maschinenkonten, die in Umgebungen wie Active Directory, Cloud-Plattformen und -Anwendungen aktiv sind. Diese Identitäten sind für den Betrieb von Geschäftsprozessen unerlässlich, können aber ohne Governance zu unsichtbaren Einstiegspunkten für Angreifer werden.
Wie unterscheiden sich Maschinenidentitäten von menschlichen Identitäten?
Menschliche Identitäten sind mit Auftragnehmern oder Subunternehmern verknüpft und enthalten Kontextdaten wie Berufsbezeichnung, Vorgesetzte und Beschäftigungsstatus. Maschinenidentitäten hingegen fehlt diese Struktur. Sie durchlaufen keine HR-Prozesse, haben keine eindeutigen Eigentümer und werden nach ihrer Erstellung selten überprüft. Dadurch gestaltet sich ihr Management schwieriger – und sie sind für Angreifer leichter auszunutzen.
Warum stellen Maschinenidentitäten ein so großes Sicherheitsrisiko dar?
Maschinenidentitäten werden häufig außerhalb formaler Bereitstellungsprozesse erstellt, erhalten umfassenden Zugriff und bleiben unbegrenzt aktiv. Viele davon werden nicht verfolgt, haben keinen Eigentümer oder sind völlig vergessen – das schafft Schwachstellen in Ihrer Sicherheitslage. Angreifer nutzen diese Konten zunehmend aus, um Zugriff zu erlangen, Berechtigungen zu erweitern und sich unentdeckt in Umgebungen zu bewegen.
Wie erkennt Identitätssicherheit für Maschinen versteckte Maschinenidentitäten?
Identitätssicherheit für Maschinen nutzt die KI-gestützte Erkennung, um Identitätsquellen wie Active Directory, Entra und Cloud-Umgebungen zu scannen. Es identifiziert Maschinenkonten – auch manuell erstellte oder aus Legacy-Systemen übernommene – und macht sie sichtbar. So können Unternehmen unverwaltete oder verwaiste Konten aufdecken, die sonst unbemerkt bleiben würden.
Wie funktioniert das Eigentum an Maschinenidentitäten?
Mit Identitätssicherheit für Maschinen können Sie klare Zuständigkeiten (Eigentümerschaft) für jede Maschinenidentität zuweisen und dokumentieren – etwas, womit sich die meisten Unternehmen heute noch schwer tun. Identitäten können nach Anwendung, Team oder Geschäftsdienst gruppiert und dann einer zuständigen Person oder einem zuständigen Team zugewiesen werden. Diese Eigentümerdaten werden für Auditzwecke und die Nachfolgeplanung gespeichert, sodass die Eigentümerschaft bei einem Rollenwechsel oder dem Ausscheiden eines Eigentümers aus dem Unternehmen schnell neu zugewiesen werden kann, ohne dass Transparenz oder Kontrolle verloren gehen.
Kann Identitätssicherheit für Maschinen menschliche und Maschinen-Identitäten gemeinsam verwalten?
Ja. Identitätssicherheit für Maschinen ist Teil der SailPoint Identity Security Cloud, die auf der Atlas-Plattform basiert. Das bedeutet, dass Sie sowohl menschliche als auch Maschinenidentitäten in einer einheitlichen Umgebung verwalten können – für konsistente Richtliniendurchsetzung, optimierte Zertifizierungen und vollständige Lebenszykluskontrolle über eine einzige Governance-Plattform. Dieser integrierte Ansatz reduziert Komplexität, schließt Sicherheitslücken und vereinfacht die Compliance über alle Identitätstypen hinweg.
Was ist der Unterschied zwischen einer Maschinenidentität und einem Maschinenkonto?
Eine Maschinenidentität ist ein umfassenderes Konzept, da sie den Zweck oder die Funktion eines oder mehrerer verwandter Maschinenkonten darstellt. Ein Bot, der beispielsweise mit mehreren Systemen interagiert, kann über Konten in Active Directory, einer Cloud-Plattform und einer Anwendung verfügen. Mit Identitätssicherheit für Maschinen können Sie diese Konten unter einer einzigen Identität gruppieren und so die Verwaltung von Eigentum, Zugriff und Governance vereinfachen.
Wie lange dauert es, bis man mit Identitätssicherheit für Maschinen loslegen kann?
Identitätssicherheit für Maschinen ist für eine schnelle Bereitstellung konzipiert. Die meisten Unternehmen können unverwaltete Maschinenkonten innerhalb weniger Tage – nicht Wochen – erkennen. Dank der KI-gestützten Erkennung, intuitiver Workflows und einer vertrauten Benutzeroberfläche erlangen die Teams schnell Transparenz und können Maschinenidentitäten mit minimaler Unterbrechung verwalten.