Agent Identity Security

Übernehmen Sie die Kontrolle über jeden KI-Agenten

Agent Identity Security vereint KI-Agenten, ihre Benutzer und die Tools, auf die sie zugreifen, in einer einzigen, kontrollierten Ansicht.

Agent Identity Security

Herausforderung und Lösung

Warum KI-Agenten Governance benötigen

KI ist sowohl ein Störfaktor als auch eine Lösung für Cyberresilienz. Ohne die Sicherung dieser KI-Agenten ist Ihr Unternehmen kritischen Sicherheits-, Audit- und Betriebslücken ausgesetzt.

Lücken in der Identität von KI-Agenten

  • KI-Agenten verarbeiten vertrauliche Informationen und können Anmeldedaten preisgeben, was zu Datenlecks führen kann.

  • Viele KI-Agenten verfügen über zu weitreichende Berechtigungen oder sind Ihrem Unternehmen unbekannt.

  • Ohne Kontrollen können KI-Agenten gegen globale Vorschriften verstoßen.

  • KI-Agenten agieren oft autonom mit weitreichenden Zugriffsrechten und stellen ohne entsprechendes Monitoring eine Insider-Bedrohung dar.

Einheitliche KI-Agenten-Governance

  • Aggregieren Sie KI-Agenten aus Clouds und Agentenplattformen wie AWS, Azure und Google Cloud Platform (GCP).

  • Halten Sie die Eigentumsverhältnisse durch automatisierte Aktualisierungen mit Rollenänderungen synchron.

  • Unterstützen Sie mehrere Eigentümer für eine gemeinsame Verantwortung für Maschinenidentitäten.

  • Überprüfen Sie den Zugriff von KI-Agenten und widerrufen Sie ihn bei Bedarf.

KI-Agenten treiben das Wachstum voran – aber wer hat die Kontrolle?

Bericht

KI-Agenten treiben das Wachstum voran – aber wer hat die Kontrolle?

Der Aufstieg KI-gesteuerter Intelligenz und -Autonomie eröffnet neue Effizienzpotenziale, doch unkontrollierte KI-Agenten setzen Unternehmen Sicherheits- und Compliance-Risiken aus. Lesen Sie mehr über die Ergebnisse unserer weltweiten Umfrage zu Einführung, Risiken und Governance von KI-Agenten.

Anwendungsfälle

Was Sie mit Agent Identity Security erreichen können

Führen Sie KI-Agenten, ihre Benutzer und ihre Tools mit Agent Identity Security an einem Ort zusammen und sorgen Sie so für Verantwortlichkeit und Governance.

Alle Ihre KI-Agenten an einem Ort

Stellen Sie eine direkte Verbindung zu AWS, Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP) und anderen Systemen her, um KI-Agenten automatisch in Agent Identity Security zu integrieren. Jeder Agent erhält eine individuelle Identität mit umfassendem Geschäfts- und Zugriffskontext – für schnelle, sichere und regelkonforme Steuerung ab dem ersten Tag. Ermöglichen Sie Stakeholdern volle Transparenz über ihre KI-Agenten und schaffen Sie die Grundlage für ganzheitlichen Identitätsschutz im gesamten Unternehmen.

Zuweisung eindeutiger Zuständigkeiten zu jedem KI-Agenten

Weisen Sie jedem KI-Agenten einen oder mehrere menschliche Eigentümer zu, um Verantwortlichkeit und Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Durch die Verankerung der Agenten in etablierten Organisationsstrukturen bildet die Eigentümerschaft die Grundlage für genaue Zugriffsüberprüfungen und fundierte Entscheidungen. Dank der integrierten Nachfolgeplanung bleibt die Eigentümerschaft auch bei Rollen- oder Verantwortungswechseln sicher und nahtlos, sodass die Governance niemals ins Hintertreffen gerät.

Nachweis, dass der Zugriff des KI-Agenten angemessen ist

Überprüfen Sie regelmäßig den Zugriff von KI-Agenten, um sicherzustellen, dass er mit den Geschäftsanforderungen und Sicherheitsrichtlinien übereinstimmt. Identifizieren und widerrufen Sie schnell unangemessene oder übermäßige Berechtigungen, um Risiken zu reduzieren. Erweitern Sie das Monitoring, indem Sie erkennen, wann menschliche Identitäten über KI-Agenten neue Berechtigungen oder Datenzugriff erhalten, sodass Sie vollständige Transparenz über direkte und indirekte Zugriffspfade erhalten.

SailPoint in Aktion

Selbst erkunden

Sehen Sie sich die Identitätssicherheitsplattform von SailPoint in Ihrem eigenen Tempo an

Sehen Sie sich das Produkt an (EN)

Demo vereinbaren

Vereinbaren Sie eine persönliche Demo mit einem Experten für Identitätssicherheit

Live-Demo vereinbaren

Pakete

Beginnen Sie heute Ihre Reise zur Identitätssicherheit

Die SailPoint Identity Security Cloud ermöglicht es Unternehmen, den Echtzeit-Zugriff auf kritische Daten und Anwendungen für jede Unternehmensidentität mit einem intelligenten und einheitlichen Ansatz zu verwalten und zu sichern.

Finden Sie Ihre perfekte Lösung

Business

Automatisieren und optimieren Sie mit KI in Echtzeit

Erweitern Sie Ihre Identitätssicherheit

Alles über Business

Business Plus

Reduzieren Sie Risiken und vereinfachen Sie Prozesse mit fortschrittlicher Intelligenz

Beschleunigen Sie Wachstum und Wandel

Alles über Business Plus

Erweiterte Funktionen

Machen Sie den nächsten Schritt mit Ihrer Identitätssicherheitslösung

Die SailPoint Identity Security Cloud enthält die Grundlagen für die meisten Unternehmen. Darüber hinaus bietet SailPoint erweiterte Funktionen für spezielle Anforderungen.

Identitätssicherheit für Maschinen

Gestiona y protege sin esfuerzo cuentas de servicio, bots/RPA y otras identidades de máquinas.

Mehr erfahren

Sicherer Datenzugriff

Verbessern Sie die Verwaltung und den Schutz wichtiger unstrukturierter Daten

Mehr erfahren

Risikomanagement für Betriebsfremde

Lebenszyklusmanangement-Strategien für externe Beschäftigte ein.

Mehr erfahren

Verwaltung des Zugriffsrisikos

Analyse des Zugriffsrisikos in Echtzeit und Identifizierung potenzieller Risiken

Mehr erfahren

Verwandte Branchen

Wo die Sicherheit der Identität von KI-Agenten am wichtigsten ist

Branchen mit komplexen IT-Umgebungen und hohem Automatisierungsgrad sind den größten Risiken in Bezug auf die Identität von KI-Agenten ausgesetzt. Hier erfahren Sie, wie Agent Identity Security Unternehmen dabei hilft, die Kontrolle zurückzugewinnen.

Gesundheitswesen

Unsichere KI-Agenten gefährden Patientendaten und die Patientenversorgung. Erfahren Sie, wie Agent Identity Security Ihnen helfen kann, die Sicherheit zu gewährleisten, während das Gesundheitswesen zunehmend auf KI setzt.

Finanzdienstleistungen

Automatisierung ist die treibende Kraft im Finanzwesen – von Betrugsüberprüfungen bis hin zu Sofortzahlungen. Agent Identity Security sorgt für die Sicherheit und Kontrolle von KI-Agenten.

Fertigung

Kontrollieren Sie in Lieferketten, Produktionssysteme und Partnerintegrationen eingebetteten KI-Agenten, um die Transparenz zu erhöhen und Risiken zu reduzieren.

faq

Agent Identity Security: Was Sie wissen sollten

Was ist eine KI-Agentenidentität?

Eine KI-Agentenidentität steht für ein System, das autonom Aufgaben ausführt, um Ziele zu erreichen, Entscheidungen zu treffen und Maßnahmen auf der Grundlage verfügbarer Daten und Tools zu ergreifen. Auch bekannt als agentenbasierte KI oder einfach KI-Agenten.

KI-Agenten interagieren mit ihrer Umgebung, sammeln Daten und nutzen diese zur Bewältigung von Aufgaben, die vorab festgelegten Zielen entsprechen. Obgleich die Ziele von Menschen festgelegt werden, wählt ein KI-Agent die Maßnahmen, die er zur Erreichung dieser Ziele ausführen muss, eigenständig aus.

Wie unterscheiden sich KI-Agentenidentitäten von menschlichen und maschinellen Identitäten?

Menschliche Identitäten sind an Mitarbeiter oder Subunternehmer gebunden und werden durch Kontextinformationen wie Rolle, Vorgesetzter und Beschäftigungsstatus ergänzt. Maschinenidentitäten hingegen verfügen nicht über diese Struktur – sie folgen keinen HR-Prozessen, haben oft keine klaren Eigentumsverhältnisse und werden nach ihrer Erstellung selten überprüft. Dies macht sie schwieriger zu verwalten und für Angreifer attraktiver.

KI-Agenten verfügen ebenfalls über Identitäten, deren Beschaffenheit sich jedoch deutlich unterscheidet. Während Menschen, Maschinen und KI-Agenten gleichermaßen auf Ressourcen zugreifen und eine Authentifizierung benötigen, führen KI-Agenten neue Muster in Bezug auf Erstellung, Eigentumsverhältnisse und Nutzung ein. Um sie effektiv zu verwalten, sind Ansätze erforderlich, die auf ihre einzigartigen Verhaltensweisen und Risiken zugeschnitten sind.

Warum stellen die Identitäten von KI-Agenten ein so hohes Sicherheitsrisiko dar?

KI-Agenten verarbeiten häufig vertrauliche Informationen wie Finanz- oder Kundendaten. Ohne entsprechende Kontrollmechanismen können sie auf nicht autorisierte Systeme zugreifen oder dazu verleitet werden, Zugangsdaten preiszugeben, was zu Datenlecks führen kann. Verschärft wird dies durch übermäßige Berechtigungen, wodurch Agenten zu Akteuren mit hohen Privilegien werden, die unkontrollierten Zugriff auf kritische Netzwerke haben. Insgesamt bleibt der Datenschutz das größte Hindernis für Unternehmen, die KI-Agenten einsetzen möchten.

Darüber hinaus versagen traditionelle Sicherheitsmodelle bei KI-Agenten, da diese nicht deterministische Aktionen ausführen und somit zu bevorzugten Zielen für Missbrauch oder Hacking werden.

Welche Risiken bergen KI-Agenten?

Ohne proaktive Maßnahmen verstärken Agenten bestehende Probleme und verwandeln potenzielle strategische Vermögenswerte in Verbindlichkeiten:

  • Agenten können vertrauliche Daten falsch handhaben oder fehlgeleitete Entscheidungen treffen.
  • KI-Agenten können gegen Vorschriften verstoßen, was zu Geldstrafen und rechtlichen Schritten führen kann.
  • KI-Agenten agieren als autonome „digitale Insider” mit weitreichendem Zugriff und stellen ohne Monitoring eine Insider-Bedrohung dar.
  • Vorfälle durch unkontrollierte Agenten können den Ruf eines Unternehmens schädigen und zu operativem Chaos führen.
Wie funktioniert die Eigentümerschaft für KI-Agentenidentitäten?

Mit Agent Identity Security können Sie die Eigentümerschaft für jeden KI-Agenten zuweisen und dokumentieren, was für die meisten Unternehmen derzeit eine Herausforderung darstellt. Identitäten können aus Clouds und Agentenplattformen wie AWS, Microsoft Azure und Google Cloud Platform (GCP) aggregiert werden. Jedem Agenten können ein oder mehrere Eigentümer zugewiesen werden.

Diese Eigentumsdaten werden zu Audit-Zwecken und für die Nachfolgeplanung gepflegt, sodass bei einem Wechsel der Rolle oder beim Ausscheiden eines Eigentümers aus dem Unternehmen die Eigentumsrechte schnell neu zugewiesen werden können, ohne dass Transparenz oder Kontrolle verloren gehen.

Kann Agent Identity Security die Identitäten von Menschen und KI-Agenten gemeinsam verwalten?

Ja. Agent Identity Security ist Teil der SailPoint Identity Security Cloud, die auf der Atlas-Plattform basiert. Das bedeutet, dass Sie die Identitäten von Menschen, Nicht-Mitarbeitern, Maschinen und Agenten innerhalb einer einheitlichen Umgebung verwalten können. Dies ermöglicht eine konsistente Durchsetzung von Richtlinien, optimierte Zertifizierungen und eine vollständige Kontrolle des Lebenszyklus über eine einzige Governance-Plattform. Dieser einheitliche Ansatz reduziert die Komplexität, schließt Sicherheitslücken und vereinfacht die Compliance für alle Identitätsarten.

Verwalten Sie mit Agent Identity Security die Tools, die KI-Agenten verwenden?

Ja, mit Agent Identity Security können Sie die Dienstkonten, die jeder KI-Agent verwendet, von der Erstellung bis zur Stilllegung verwalten. So nutzt beispielsweise ein KI-gestützter HR-Chatbot in Microsoft Teams Dienstkonten, um sich mit Systemen wie Workday oder ServiceNow zu verbinden, wodurch er Zugriff auf sensible Mitarbeiterdaten erhält. Ohne eine ordnungsgemäße Tool-Governance könnten die vom KI-Agenten verwendeten Konten zu Risiken oder Zielen für Angreifer:innen werden.

Verfügt SailPoint über einen MCP-Server?

Ja, SailPoint bietet im Rahmen von SailPoint Atlas einen MCP-Server für Kunden der Identity Security Cloud an.

Mit dem SailPoint MCP Server können Unternehmen die Identitätssicherheit auf KI-native Umgebungen ausweiten. Dazu ermöglicht er eine sichere Interaktion zwischen KI-Agenten von Drittanbietern und der SailPoint Atlas-Plattform. Der MCP Server bietet eine standardisierte Brücke, die Agentenanfragen in SailPoint-API-Aufrufe übersetzt und so Automatisierung, Überprüfbarkeit und Governance in großem Maßstab unterstützt.

Kontaktieren Sie uns

Identity Security in den Mittelpunkt Ihrer Unternehmenssicherheit stellen