Risikomanagement für Nicht-Arbeitnehmer
Identity-First-Zugriff von Externen
Sichern, optimieren und steuern Sie den Zugriff Ihrer Geschäftspartner auf Ihre Systeme und Daten.

Herausforderung und Lösung
Vereinfachen und Sichern des Partner-Onboardings
Geschäftspartner agieren oft außerhalb traditioneller HR-Systeme – das macht das Onboarding langsam und riskant. SailPoint Risikomanagement für Nicht-Arbeitnehmer ersetzt manuelle Prozesse durch sichere, vernetzte Workflows.
Getrennte Onboarding-Prozesse
Management über Tabellen, E-Mails und Tickets
Eigentum des Unternehmens, nicht der IT- oder Identitätsteams
Ein verzögerter Zugriff beeinträchtigt umsatzgenerierende Maßnahmen
Manuelle Prozesse sind anfällig für Audit- und Sicherheitsrisiken
Optimiertes Onboarding von Partnern
Automatisiert die Bereitstellung durch sichere, richtlinienbasierte Workflows
Ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen Identitäts-, IT- und Business-Teams
Sorgt für zeitnahen Zugriff, abgestimmt auf Partnerrollen und -risiken
Bietet ein skalierbares, auditierbares System für die Governance von Dritten

Vorteile
Beschleunigen und Sichern des Zugriffs von Geschäftspartnern
SailPoint Risikomanagement für Nicht-Arbeitnehmer bietet skalierbares Lebenszyklusmanagement für jede Phase der Partnerreise – Onboarding, Vertragsverlängerung, Offboarding und Wiedereinstellung. Eliminieren Sie riskante Workarounds, reduzieren Sie Verzögerungen und gewinnen Sie Transparenz und Kontrolle über den Zugriff durch Partner.
Beschleunigen des Onboardings
Schnelleres Erreichen von produktiven Partnern
Vereinfachen Sie das Onboarding mit sicheren Collaboration-Portalen, die sowohl internen Teams als auch externen Partnern die aktive Teilnahme am Onboarding und am laufenden Identitätsmanagement ermöglichen. Dieses gemeinsame Zugriffsmodell verbessert die Datengenauigkeit, stärkt die Verantwortlichkeit und reduziert den Verwaltungsaufwand für Ihr Team.
Erweiterte Funktionen
Machen Sie den nächsten Schritt mit Ihrer Identitätssicherheitslösung
Die SailPoint Identity Security Cloud enthält die Grundlagen für die meisten Unternehmen. Darüber hinaus bietet SailPoint erweiterte Funktionen für spezielle Anforderungen.
Zugriff von Geschäftspartnern
Sicherung des externen Zugriff im großen Maßstab
Partner, Agenten und Lieferanten benötigen einen schnellen Zugriff – manuelle Prozesse bergen jedoch Risiken. Erfahren Sie, wie Branchen den Zugriff von Drittanbietern sichern, ohne das operative Geschäft zu verlangsamen.
Herstellung und Lieferkette
Sichern und verwalten Sie den Zugriff für Logistikanbieter, Anlagenbauer und Lieferkettenpartner in allen globalen Betrieben.
Versicherung
Verwalten Sie den Zugriff für Agenten, Makler und externe Administratoren – ohne riskante, manuelle Onboarding-Prozesse.
Hochschulbildung
Sicherer Zugriff für Lehrbeauftragte, Forschungsmitarbeiter und Drittanbieter – unter Einhaltung der Compliance und zum Schutz der Studierendendaten.
faq
Häufig gestellte Fragen
Wer qualifiziert sich als Geschäftspartner im Bereich Identitätssicherheit?
Ein Geschäftspartner ist jeder externe Benutzer oder jede Organisation, der bzw. die Zugriff auf Ihre internen Systeme, Anwendungen oder Daten benötigt, aber nicht über Ihr HR-System verwaltet wird. Dazu gehören Franchisenehmer, Agenten, Makler, Lieferanten und Dienstleister. Da diese Nicht-Arbeitnehmer oft außerhalb der standardmäßigen Identitäts-Workflows agieren, kann die Verwaltung ihrer Zugriffe ohne eine dedizierte Identity-Lifecycle-Management- und Governance-Lösung eines Drittanbieters komplex sein.
Können wir kontrollieren, worauf Geschäftspartner Zugriff haben … und wie lange?
Ja. Mit SailPoint Risikomanagement für Nicht-Arbeitnehmer können Sie den Zugriff von Geschäftspartnern basierend auf ihrer Rolle, Beziehung und den Systemen, mit denen sie interagieren müssen, steuern. Bei sich ändernden Verantwortlichkeiten oder beim Projektende kann der Zugriff sofort aktualisiert, erweitert oder entzogen werden. So wird sichergestellt, dass jeder Partner nur Zugriff auf das Notwendige hat – das trägt dazu bei, eine Überbereitstellung zu vermeiden und Ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern.
Was geschieht, wenn eine Partnerschaft endet oder der Zugriff schnell entzogen werden muss?
Wenn eine Partnerschaft endet oder ein Benutzer keinen Zugriff mehr benötigt, können alle zugehörigen Zugriffe mit einer einzigen Aktion sofort beendet werden. Risikomanagement für Nicht-Arbeitnehmer bietet Ihnen zentrale Transparenz und Kontrolle über die Identitäten von Geschäftspartnern. Dies hilft, verwaiste Konten zu vermeiden und Sicherheitsrisiken durch Drittanbieter in Ihrer gesamten Umgebung zu reduzieren.
Ist ein effizientes Onboarding großer Geschäftspartnergruppen möglich?
Natürlich. SailPoint unterstützt das Bulk-Onboarding von Geschäftspartnern und anderen Drittbenutzern. Dadurch können Sie mehrere externe Identitäten gleichzeitig hochladen und konfigurieren, entsprechende Zugriffsebenen zuweisen und Governance-Richtlinien konsistent anwenden. Das spart Zeit und reduziert den manuellen Aufwand.
Wie verbessert dies die Prüfung und Compliance für den Zugriff durch Partner?
Risikomanagement für Nicht-Arbeitnehmer bietet einen Prüfpfad für die Identität, Zugriffsebene, den Inhaber und den Zertifizierungsstatus eines jeden Geschäftspartners. Dies unterstützt Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und interner Richtlinien, da genau nachgewiesen werden kann, wer wann und warum Zugriff auf was hatte – alles in einem zentralen System.
Wie unterstützt Risikomanagement für Nicht-Arbeitnehmer die Identitätsprüfung von Geschäftspartnern?
SailPoint Risikomanagement für Nicht-Arbeitnehmer integriert führende Anbieter von Identitätsprüfungen, um die Identität von Geschäftspartnern beim Onboarding zu überprüfen. Unabhängig davon, ob Sie mit Agenten, Subunternehmern oder Franchisenehmern zusammenarbeiten, stellt die Identitätsprüfung sicher, dass die Person, die Zugriff anfordert, auch die Person ist, für die sie sich ausgibt. Dies reduziert das Risiko von Identitätsbetrug und unberechtigtem Zugriff. Dies ist besonders wichtig, wenn Zugriff auf vertrauliche Systeme oder Daten über verteilte Partnernetzwerke gewährt wird.
Wie unterstützt diese Lösung die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und der IT?
Risikomanagement für Nicht-Arbeitnehmer ermöglicht es Geschäftsanwendern, über intuitive Collaboration-Portale an Onboarding- und Zugriffsanfragen teilzunehmen, während IT- und Identitätsteams die volle Kontrolle und Transparenz behalten. Dieses Collaboration-Modell beschleunigt die Zugriffsbereitstellung und stellt sicher, dass Governance-Richtlinien für alle Drittanbieteridentitäten einheitlich angewendet werden.