KI-Agenten treiben das Wachstum voran – aber wer hat die Kontrolle?

Der Aufstieg KI-gestützter Intelligenz und -Autonomie ermöglicht neue Effizienzsteigerungen, doch unkontrollierte KI-Agenten setzen Unternehmen Sicherheits- und Compliance-Risiken aus.

Definieren von KI-Agenten

Was sind KI-Agenten?

KI-Agenten sind autonome Systeme, die ohne direktes menschliches Eingreifen Aufgaben ausführen, Entscheidungen treffen und mit Benutzerinnen und Benutzern oder anderen Systemen interagieren. Sie nutzen eine große Anzahl an Datensätzen, künstliche Intelligenz, natürliche Sprachverarbeitung und Automatisierung, um Effizienz und Produktivität zu steigern.

Wichtige Ergebnisse des Berichts

Die meisten KI-Agenten greifen täglich auf vertrauliche Informationen zu

KI-Agenten nehmen in Unternehmen rasant zu, doch die meisten agieren unkontrolliert und geben so vertrauliche Daten preis. Studien zeigen, dass nur 44 % der Unternehmen über eine entsprechende Governance verfügen. Durch autonomen Zugriff und autonome Aktionen stellen KI-Agenten mittlerweile ein größeres Risiko als menschliche oder maschinelle Identitäten dar und müssen dringend kontrolliert werden.

80 %

der Organisationen gaben an, dass KI-Agenten unbeabsichtigte Aktionen durchgeführt hätten und dabei auf unangemessene Daten zugegriffen und diese weitergegeben hätten

66 %

der befragten Unternehmen geben an, dass KI-Agenten ein wachsendes Sicherheitsrisiko darstellen würden

64 %

der befragten Unternehmen bestätigen, dass KI-Agenten mehrere Identitäten benötigten, um auf notwendige Daten, Anwendungen und Systeme zuzugreifen.

56 %

der befragten Unternehmen haben keine Governance-Richtlinien für KI-Agenten

Umfassende Erkenntnisse ansehen

Erkunden Sie die Ergebnisse einer globalen Umfrage zu Akzeptanz, Risiken und Governance von KI-Agenten. Vergleichen Sie diese mit maschinellen und menschlichen Identitäten, decken Sie unbeabsichtigte Aktionen und Grundursachen auf und unterstreichen Sie die dringende Notwendigkeit von Kontrolle im Rahmen von Identitätssicherheitsstrategien.

Jetzt anfordern
Report cover - AI agents: The new attack surface

So kann SailPoint helfen

Risiken der nächsten Generation.
Sicherheit der nächsten Ebene.

Da sich Identitäten ständig weiterentwickeln, ist die Sicherung aller Identitätstypen unerlässlich geworden. Durch KI-gestützte Identitätssicherheit unterstützt SailPoint Sie dabei, das komplexe Ökosystem von heute – von Mitarbeitenden bis hin zu Maschinen – skalierbar und präzise zu verwalten und zu sichern. Wir ebnen den Weg für morgen, damit Sie für die nächste Generation von Identitäten gerüstet sind.

Sehen Sie, inwiefern wir führend sind
Network of humans, machines, and code

KI-Agenten geben vertrauliche Daten preis

19.4 %

der Befragten geben an, dass ihre KI-Agenten Zugangsdaten preisgegeben hätten

26.7 %

der Befragten geben an, dass KI-Agenten den Download unangemessener Daten zugelassen hätten

27.8 %

der Befragten geben an, dass KI-Agenten das unangemessene Herunterladen von Daten zugelassen hätten