Horizonte der Identitätssicherheit, 2025–2026

Anpassen oder zurückfallen

Erfahren Sie, wie Identitätsexperten Risiken reduzieren, einen höheren ROI erzielen und den Wandel im Sicherheitsbereich beschleunigen.

  • Verwandlung von KI-gesteuerten Risiken in Wettbewerbsvorteile

  • Befreiung von festgefahrenen, isolierten Identitätsprogrammen

  • Schnellere Fortschritte bei den verschiedenen Horizont-Reifegraden

Über die Studie

Lücken schließen, Wert steigern

Identity hat sich von der Backoffice-Kontrolle zum Nervensystem der Unternehmenssicherheit entwickelt – dort, wo Zugriff, Automatisierung und Bedrohungsreaktion zusammenkommen. Dennoch verharren 63 % der Unternehmen in einem Entwicklungsstadium mit manuellen, isolierten Prozessen. Unsere vierte Jahresstudie „Horizonte der Identitätssicherheit“ veranschaulicht, wie sich Führungskräfte davon befreien können: durch den Aufbau solider Grundlagen, durch Governance von Menschen, Maschinen und KI-Agenten sowie durch Automatisierung im großen Maßstab.

Horizons report, showing cover and several inside pages with charts and graphs on them

Einblicke in die Identität 2025

So erzielen Führungskräfte Identitätsergebnisse

Führungskräfte verwandeln Identitätsmanagement in messbare Ergebnisse. Unsere Horizonte-Studie von 2025 zeigt, wo sie führend sind: Nachweisbarer ROI durch integrierte Identitätsdaten und Automatisierung; Governance für schnell wachsende KI- und Maschinenidentitäten; strategische Verankerung von IAM als zentrale Unternehmensinfrastruktur; und proaktives Handeln bei steigenden Fähigkeitsanforderungen – damit Programme vorankommen statt zurückfallen.

Identität beeinflusst den ROI

Investitionen in die Identität zahlen sich aus – oft um das Zehnfache oder mehr

Wenn Identitätsdaten Geschäftssysteme und Automatisierung vorantreiben, steigern sie die Rendite – und ermöglichen Umsatzsteigerungen, Kostensenkungen sowie mehr Agilität und Wachstum im Unternehmen. Entdecken Sie, wie führende Identitätsanbieter:

  • Nachweisen, dass sie nicht nur die Risiken reduzieren, sondern auch Margeneffekte erzielen

  • den Zugriff automatisieren, um Produktivität und Compliance zu steigern

  • Activate identity data across the enterprise

pink shield with stacked coins on it

Wo Identität auf KI trifft

KI-Agenten: Identitätsmanagement als neue Trennlinie

KI-Agenten sind die am schnellsten wachsende Identitätskategorie – dennoch werden weniger als 4 von 10 aktiv verwaltet. Diese Fähigkeit entscheidet darüber, wer bei der Reife im Identitätsschutz führend ist und wer zurückfällt. Lesen Sie sich den Bericht durch und gewinnen Sie umsetzbare Erkenntnisse in folgenden Aspekten:

  • Reduzierung der Gefährdung und der Ausfallzeiten durch betrügerische Agenten

  • Beschleunigung der Erkennung und Reaktion mit Agententelemetrie

  • Skalierung der Agentennutzung ohne zusätzliche Reibung

pink circle with something electric looking inside it

Identität neu denken

Lediglich 25 % betrachten IAM als strategischen Business Enabler​

IAM wird noch immer häufig auf Compliance reduziert – dabei ist Identität heute das Rückgrat moderner IT: Sie verbindet Endgeräte, Cloud-Dienste, SaaS und Datenlandschaften. Entdecken Sie, wie führende Unternehmen:

  • Echtzeiterkennung und automatisierte Behebung ermöglichen

  • die Integration nach Fusionen sowie den Personalaufbau beschleunigen

  • die Cloud-First-Transformation im gesamten Unternehmen vorantreiben

pink circle with knight chess piece icon

Wenn die Anforderungen steigen

4 % fielen zurück, als die Anforderungen stiegen – wahren Sie Ihren Vorsprung

Die Identität entwickelt sich weiter, neue Fähigkeiten sind im Spiel. Reife bedeutet nicht nur Fortschritt, sondern erfordert aktives Handeln, um Rückschritte zu vermeiden. Schaffen Sie ein einheitliches Fundament oder riskieren Sie, den Anschluss zu verlieren. Erhalten Sie die nötigen Erkenntnisse für:

  • die Transformation von einer statischen zu einer kontextuellen, adaptiven Identität

  • die Vereinheitlichung von Zugriffskontrollen in komplexen Umgebungen

  • die Implementierung einer KI-gesteuerte Governance für alle Identitäten

pink triangle with clock icon inside it
Specsavers logo

„Wir sind gespannt, wie weit wir kommen können – insbesondere mit den KI- und Automatisierungstools von SailPoint, die unsere Transformation vorantreiben.“

Adam Manning, Digital Identity and Automation Specialist, Specsavers