Wie ausgereift ist Ihre Strategie für Identitätssicherheit?

Entdecken Sie die fünf Horizonte der Identitätssicherheit und führen Sie eine Bewertung durch. So können Sie feststellen, wo Ihr Unternehmen steht.

Identitätssicherheit ist ein strategischer Wegbereiter und der Schlüssel zur Sicherung Ihres Unternehmens. SailPoint bietet drei einfache Schritte für ein erfolgreiches Identity-Programm, die Ihnen bei der Analyse des aktuellen Stands, der Entwicklung eines Plans für die Zukunft und der Gewinnung der erforderlichen Akzeptanz helfen.

Bewerten Sie Ihre aktuellen Kompetenzen, um den Stand Ihres Unternehmens in Bezug auf Identity zu analysieren. Diese grundlegende Bewertung zeigt die Bereiche auf, die in Ihrem IAM-Programm am dringendsten angegangen werden müssen und in denen der größte Wert geschaffen werden kann.

Erstellen Sie mit SailPoint einen Business Case, indem Sie die Strategie für Ihre Identity-Transformation und die Kosten eines Identitätsprogramms ermitteln.

Starten Sie die Umgestaltung mit der Bestimmung von Identitätsfunktionen, die sich über das gesamte Unternehmen erstrecken und von Natur aus funktionsübergreifend sind. Die Unterstützung, Förderung und Akzeptanz seitens der Führungsebene ist von entscheidender Bedeutung.

Bewerten Sie den Reifegrad Ihrer Identity-Kompetenzen zur Ermittlung der Lücken.

  1. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Horizonte der Identitätssicherheit.
  2. Beantworten Sie unsere sechs Fragen, um eine individuelle Beratung zu erhalten, und lesen Sie unsere neuesten Forschungsergebnisse.
  3. Wenden Sie sich an die SailPoint-Experten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Die Zukunft der Identitätssicherheit

Führungskräfte aus sämtlichen Branchen erkennen zunehmend, dass digitale Identitäten der nächsten Generation unverzichtbar sind, um eine nahtlose Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern zu ermöglichen, die betriebliche Effizienz zu steigern, die wachsenden Cybersecurity- und Datenschutzbestimmungen einzuhalten und Cybersecurity-Risiken zu verringern. Folglich wird die Zukunft der Identität von laufenden technologischen Veränderungen geprägt sein:

  • Integration über Technologieumgebungen, einschließlich Cloud, Software-as-a-Service, Anwendungsprogrammierschnittstellen und Daten
  • Dynamische Vertrauensmodelle, die sich auf der Grundlage von Verhaltensweisen und Interaktionen weiterentwickeln
  • Universelle Identitäten, die mit Verbundzugriff über Domänen und Regionen hinweg zusammengeführt werden können
  • Reibungsloser Zugriff, der dynamisch, automatisiert und codegesteuert ist

45 % der Unternehmen fallen in Horizont 1. Sie stehen am Anfang der Identitätsreise.

Horizonte der Identitätssicherheit

Wir haben IAM-Entscheidungsträger auf der ganzen Welt befragt, um die Kompetenzen für die verschiedenen Horizonte der Identitätsentwicklung zu definieren. Außerdem haben wir die Werttreiber für jeden Horizont auf der Grundlage unterschiedlicher Geschäftsziele untersucht.

Wir haben festgestellt, dass Unternehmen, die sich auf eine Identity-Reise begeben, im Allgemeinen in fünf Horizonte einzuordnen sind:

  • Im Horizont 1, dem niedrigsten Reifegrad, besitzen Unternehmen weder die Strategie noch die Technologie, um digitale Identitäten zu unterstützen.
  • Unternehmen im Horizont 2 haben einige Identitätstechnologien eingeführt, sind aber immer noch stark auf manuelle Prozesse angewiesen.
  • Unternehmen im Horizont 3 haben das Identity-Programm digitalisiert, erweitert und in größerem Umfang unternehmensweit eingeführt.
  • Unternehmen im Horizont 4 haben die Automatisierung in großem Maßstab vollzogen und nutzen künstliche Intelligenz (KI) zur Unterstützung digitaler Identitäten.
  • Horizont 5 ist der Zukunft der Identität am nächsten. Identity dient als kritischer Kontrollpunkt zur Verringerung von Cybersicherheitsrisiken und unterstützt Unternehmen bei technologischen Innovationen der nächsten Generation.

Wo sich ein Unternehmen auf dieser Reise befindet, hängt nicht nur von den technischen Fähigkeiten ab, sondern auch von der Strategie, dem Betriebsmodell und den Mitarbeitern.

Bewerten Sie den Reifegrad Ihrer Identity-Funktionen und ermitteln Sie die Lücken, um Ihre Transformation zu beginnen. Laden Sie nach der Bewertung den neuesten Bericht „Horizons of the Identity Security” (zu Deutsch: Horizonte der Identitätssicherheit) herunter.

45 % der Unternehmen fallen in Horizont 1. Sie stehen am Anfang der Identitätsreise.

Bewertung durchführen

Beurteilen Sie den Reifegrad Ihrer Identity-Funktionen und ermitteln Sie die Lücken, um Ihre Transformation zu starten!